Schulungen & Trainings

       Lernen Sie die neuste Technik von den Profis. Hier finden Sie aktuelle Schulungen und Trainingsangebote von AI4Vision und Partnern.

11. September 2025 in Kerpen

Lunch & Learn

Tauchen Sie ein in innovative Lösungen von Hanwha Vision, barox und AG Neovo – kompakt und praxisnah in einem technisch orientierten Workshop.

Wir freuen uns, Sie zu unserem gemeinsamen Lunch and Learn Event mit Hanwha Vision, AG Neovo und unserem Partner barox einladen zu dürfen! Dieses spannende Event findet am 11. September 2025 im Michael Schumacher Kart- & Event-Center in Kerpen statt. Während des Lunch and Learn Events bieten wir Ihnen eine Vielzahl praxisnaher Einblicke in moderne Sicherheits-, Netzwerk- und Displaylösungen.

barox stellt Ihnen innovative Technologien aus dem Bereich Netzwerktechnik für Videosicherheit vor. Freuen Sie sich auf die Vorstellung des DMS Controllers, spezieller LWL-Medienkonverter mit Kamera-Abschaltfunktion sowie robuster Switche, die für einen erweiterten Temperaturbereich ausgelegt sind – ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

AG Neovo präsentiert sein aktuelles Monitor-Portfolio für Office, Digital-Signage, Security und Leitstand-Anwendungen. Sie erfahren, worauf es bei echten 24/7-Displays ankommt und welche Lösungen sich besonders für professionelle Umgebungen eignen.

Auch Hanwha Vision gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produktportfolio. Vorgestellt werden unter anderem die neue X-Serie Gen2, eine leistungsstarke 26MP-Kamera, BCR- und Thermalkameras sowie das Wisenet Access Control System.

Als zusätzliches Highlight bieten wir allen Teilnehmenden die Möglichkeit, im Anschluss an das Event, an einem Kartrennen vor Ort teilzunehmen!

Die Teilnahme am Event ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit einem Catering vor Ort.

Die Teilnehmerzahl ist pro Unternehmen auf maximal zwei Personen begrenzt.
09. Oktober in Stuttgart

Lunch & Learn


Entdecken Sie Cathexis, Hanwha Vision und AG Neovo in einem spannenden und technisch fokussierten Workshop!

Wir freuen uns, Sie zu unserem gemeinsamen Lunch and Learn Event mit Cathexis,  Hanwha Vision und AG Neovo einladen zu dürfen! Dieses spannende Event findet am 09. Oktober 2025 ab 09:30 Uhr im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Während des Lunch & Learn Events bieten wir Ihnen ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Einblicken in moderne Videoüberwachung und Display-Lösungen. Cathexis stellt Ihnen die skalierbare Architektur seiner Videomanagementplattform CathexisVision vor und zeigt, wie sich diese flexibel in bestehende Systeme integrieren lässt. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über erweiterte Videoanalysefunktionen sowie intelligente Suchtechnologien, die Ihre Sicherheitslösungen auf ein neues Niveau heben.

AG Neovo präsentiert Ihnen aktuelle Neuheiten aus dem Bereich Monitorlösungen – vom Office- und Digital-Signage-Bereich bis hin zu professionellen Displays für Security und Leitstand-Anwendungen. Sie lernen die Vorteile echter 24/7-Displays kennen und erfahren, worauf es bei der Planung und Auswahl ankommt.

Auch Hanwha Vision zeigt spannende Neuerungen aus dem eigenen Portfolio: Vorgestellt werden unter anderem die neue X-Serie Gen2, hochauflösende 26MP-Kameras, BCR-Modelle, thermale Lösungen sowie das neue Wisenet Access Control System.

Als zusätzliches Highlight haben alle Teilnehmenden im Anschluss an das Event freien Eintritt ins Museum!

Die Teilnahme am Event ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit einer Auswahl an Fingerfood.

Die Teilnehmerzahl ist pro Unternehmen auf maximal zwei Personen begrenzt.
11. & 12. November 2025 in mannheim

barox Workshop für Switche und PoE Produkte

Lernen Sie in einem praxisorientierten Workshop die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.

Der Workshop richtet sich an Anfänger in der Planung, Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter und Beschaffer – also an alle, die einen umfassenden Überblick über modernes Video-Switching und PoE erhalten möchten. In diesem Workshop lernen Sie die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switches kennen und erhalten viele praktische Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten.

Der Grundkurs umfasst Themen wie die Einführung in Switching und Routing, die Konfiguration von RY-Switches, Fehlerdiagnose, Kontrolle der Switches, Fail-over Protokolle, Multicast, Power over Ethernet (PoE), das Device Management System barox DMS und VLAN.

Der Aufbaukurs vertieft diese Inhalte und behandelt Advanced VLAN, Cyber Sicherheit, verschlüsselte Browser Kommunikation, Benutzer- und Portsicherheit, LACP Link Aggregation Control Protokoll, DHCP Server, ARP – Address Resolution Protokoll, IP Source Guard, Netzwerkdesign und Private VLAN. Die Teilnahme am Aufbaukurs setzt die Absolvierung des Grundkurses voraus.

Der Workshop richtet sich an Anfänger in der Planung, Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter und Beschaffer – also an alle, die einen umfassenden Überblick über modernes Video-Switching und PoE erhalten möchten. In diesem Workshop lernen Sie die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switches kennen und erhalten viele praktische Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten.

Der Grundkurs umfasst Themen wie die Einführung in Switching und Routing, die Konfiguration von RY-Switches, Fehlerdiagnose, Kontrolle der Switches, Fail-over Protokolle, Multicast, Power over Ethernet (PoE), das Device Management System barox DMS und VLAN.

Der Aufbaukurs vertieft diese Inhalte und behandelt Advanced VLAN, Cyber Sicherheit, verschlüsselte Browser Kommunikation, Benutzer- und Portsicherheit, LACP Link Aggregation Control Protokoll, DHCP Server, ARP – Address Resolution Protokoll, IP Source Guard, Netzwerkdesign und Private VLAN. Die Teilnahme am Aufbaukurs setzt die Absolvierung des Grundkurses voraus.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Teilnahmekosten für einen Kurs betragen 320,00 € / 320,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.), und für beide Kurse 560,00 € / 560,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.). Jeder Teilnehmer des Grundkurses erhält einen Switch RY-GSP17-10.

Die Rechnung für die Teilnahmegebühr wird 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ausgestellt. Falls Sie an den Veranstaltungstagen verhindert seien sollten, bitten wir um eine rechtzeitige Absage. Die Teilnahme wird mit Rechnungsstellung bindend und die Teilnahmegebühr kann dann nicht mehr erstattet werden.

Melden Sie sich an!

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei einer unserer Schulungen zu sehen! Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Seite.

Markircher Str. 7, 68229 Mannheim
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung.
Oh es ist wohl etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.